AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Felix Beck Softpath Electronics

§ 1 Geltungsbereich, Vertragspartner und Begriffsdefinitionen

Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Felix Beck Softpath Electronics, Bahnhofstraße 15, 76872 Winden (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden abgeschlossen werden. Mit Abschluss eines Vertrages erklärt der Kunde sein uneingeschränktes Einverständnis mit diesen AGB.

Vertragspartner:
Vertragspartner ist ausschließlich Felix Beck Softpath Electronics. Der Anbieter verkauft ausschließlich an Privatkunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Geschäftskunden werden nicht beliefert.

Begriffsdefinitionen:
„Kunde“: Jede natürliche Person, die einen Vertrag zu privaten Zwecken abschließt.
„Nutzer“: Jede Person, die die Website des Anbieters besucht oder nutzt.
„Privatkunde“: Natürliche Personen, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

Angebot und Bestellung:
Die im Onlineshop dargestellten Produktbeschreibungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde den Bezahlvorgang erfolgreich abschließt und der Anbieter dies durch eine Bestellbestätigung annimmt.

Einbeziehung weiterer Dokumente:
Mit der Bestellung erkennt der Kunde auch die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Rückgabebelehrungen, Zahlungsinformationen, Versandinformationen sowie die Datenschutzerklärung an. Diese Dokumente sind unter folgenden Links abrufbar:
Widerrufsbelehrung
Zahlungsinformationen
Versandinformationen
Datenschutzerklärung

§ 3 Vertragssprache und Rechtswahl

Vertragssprache:
Der Vertrag wird in deutscher Sprache abgefasst. Übersetzungen dienen ausschließlich der Verständlichkeit und sind rechtlich nicht bindend.

Rechtswahl und Gerichtsstand:
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.

§ 4 Preise, Zahlungs- und Versandbedingungen

Preise:
Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Zahlungsbedingungen:
Die Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus den hinterlegten Zahlungsinformationen: Zahlungsinformationen. Der Anbieter behält sich vor, im Falle von Preisfehlern Bestellungen zu stornieren.

Versandbedingungen:
Der Versand erfolgt ausschließlich gemäß den hinterlegten Versandinformationen: Versandinformationen. Eine Abholung vor Ort oder ein Verkauf in einem Ladengeschäft ist ausgeschlossen.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

§ 6 Widerrufsbelehrung

Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt unberührt. Die detaillierten Widerrufsbelehrungen entnehmen Sie bitte dem hinterlegten Dokument: Widerrufsbedingungen.

§ 7 Kundenkonto, Registrierung und Löschung

Registrierung:
Für die Nutzung bestimmter Funktionen des Onlineshops (z. B. Einsicht der Bestellhistorie) ist die Registrierung eines Kundenkontos erforderlich. Hierbei sind eine gültige E-Mail-Adresse und ein Benutzername anzugeben. Der Kunde versichert, mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig zu sein.

Verwaltung, Sperrung und Löschung:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kundenkonten bei Verstößen gegen diese AGB jederzeit zu schließen oder zu sperren.

Löschung des Kundenkontos:
Der Kunde kann sein Konto jederzeit eigenständig löschen, indem er die entsprechende Funktion in den Profileinstellungen nutzt oder eine Supportanfrage an Support stellt.

Gastbestellungen:
Bei Gastbestellungen erfolgt die Einsicht in den Bestellstatus über einen in der Bestellbestätigung enthaltenen Link.

§ 8 Änderungen der AGB und sonstiger Vertragsdokumente

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB sowie die hinterlegten Rückgabebelehrungen, Zahlungs- und Versandinformationen und Datenschutzerklärungen jederzeit zu ändern.

Die jeweils aktuell gültige Version der AGB ist jederzeit auf der Website des Anbieters abrufbar: AGB.

§ 9 Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet – soweit gesetzlich zulässig – nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt in diesem Fall seine Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

Haftung bei unvorhersehbaren Ereignissen:
Im Fall höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, staatliche Maßnahmen, Streiks) ist der Anbieter von den vertraglichen Pflichten befreit. Eine Haftung für daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Haftung bei unsachgemäßer Verwendung:
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßem Aufbau, Bedienung oder Modifikation der Produkte entstehen.

§ 10 Experimentelle Produkte, CE-Konformität, EMV- und VDE-Hinweise sowie Gewährleistung

Die angebotenen Produkte sind experimentelle Lernprodukte und Bausätze, die nicht über ein CE-Zertifikat verfügen. Sie sind ausschließlich für Personen mit entsprechendem technischem Wissen bestimmt.

EMV- und VDE-Hinweise:
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass die von ihm verwendeten Produkte den geltenden EMV-Richtlinien (elektromagnetische Verträglichkeit) und den VDE-Vorschriften entsprechen. Produkte, die Netzspannungen ab 35V beinhalten, dürfen ausschließlich von fachkundig geschulten Personen verwendet werden. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die zu einer Überschreitung zulässiger Spannungsgrenzen oder zur Missachtung der VDE-Vorschriften führen, entfallen jegliche Haftungsansprüche des Anbieters.

Gesetzliche Gewährleistung:
Trotz des experimentellen Status der Produkte bleibt die gesetzliche Gewährleistung unberührt, sofern Mängel nicht durch unsachgemäße Montage, Bedienung oder Modifikation verursacht wurden.

Bestellstornierung:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen – insbesondere bei Preisfehlern oder anderen Unstimmigkeiten – eigenmächtig abzubrechen oder zu stornieren.

§ 11 Nutzung des Onlineshops und Pflichten des Nutzers

Verwendung des Kundenkontos:
Der Nutzer verpflichtet sich, sein Kundenkonto ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Bei missbräuchlicher Nutzung ist der Anbieter berechtigt, das Konto zu sperren oder zu schließen.

Vertraulichkeit:
Der Nutzer hat seine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort) vertraulich zu behandeln und unbefugte Zugriffe umgehend dem Anbieter zu melden.

§ 12 Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Weitere Informationen zur EU-Streitschlichtungsplattform finden Sie hier: EU-Streitbeilegung.

§ 13 Urheberrecht und Inhalte Dritter

Eigentum an Inhalten:
Sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken etc.) dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Anbieters.

Haftung für externe Links:
Für Inhalte externer Websites, auf die verwiesen wird, übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.

§ 14 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 15 Elektronische Rechnung

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihm die Rechnung ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt wird. Die Rechnung wird nach dem Kauf im Kundenkonto oder per Download-Link zugänglich gemacht und nicht postalisch versendet. Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und dafür Sorge zu tragen, dass der Empfang elektronischer Nachrichten möglich ist.


Sollte der Onlineshop aufgrund von Wartungsarbeiten, technischen Störungen oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen vorübergehend nicht erreichbar sein, stellt dies keinen Vertragsbruch dar.

Schriftform:
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

Stand: Februar 2025
Felix Beck Softpath Electronics – Impressum

Gültig ab: 19.02.2025 | Verlauf ansehen